Herderplatz
Die Zukunftsideen 2023 stellen sich vor! ☀️ Am Samstag, den 23.09. verwandelt sich der Herderplatz zum Zukunftscampus. Kommt vorbei und lernt die vielfältigen Ideen unserer Stadtgesellschaft kennen und werdet Teil der Zukunft Eurer Stadt. Unter den eingereichten Ideen werden Quartiersfonds in Höhe von 20.000€ vergeben. Auch das Publikum darf mit voten – also kommt zahlreich und unterstützt euer Herzensprojekt! Begleitet wird der Zukunftscampus von: 📍 Salea, die zeichnerisch die Weimarer Zukunftsideen kartiert 📍 Wohnlabor Unterwegs 📍 Max mit mobiler Siebdruckwerkstatt für deinen Stadtbeutel „YMR YNT“ 📍 Ausstellung „Das, was wir einen Garten nennen“
Werkbank, Startrampe
Habt ihr Projekte oder Ideen für Weimar? Dann kommt zum Stammtisch und vernetzt euch mit anderen Engagierten. Schmiedet gemeinsam Pläne, oder helft euch bei Problemen. Für Snacks ist gesorgt.
Werkbank, Startrampe
Wie beginne ich mein Projekt? Wo setzte ich Prioritäten in der Planung? Was darf ich auf keinen Fall vergessen? Komm zum Workshop für Projektentwicklung für initiativen und finde es raus!
Werkbank, Startrampe
Habt ihr Projekte oder Ideen für Weimar? Dann kommt zum Stammtisch und vernetzt euch mit anderen Engagierten. Schmiedet gemeinsam Pläne, oder helft euch bei Problemen. Für Snacks ist gesorgt.
Werkbank Weimar, Co-Working-Bereich
Die Auftaktsveranstaltung für den Zukunftscampus 2023. Kommt vorbei, präsentiert eine eigene Projektidee für ein lebenswertes Weimar oder lasst euch von den vielen Initiativen inspirieren!
info@stadtverwicklung.de
Stadtverwicklung
Werkbank Weimar
Schubertstraße 10
99423 Weimar