Eröfnung des mobilen Spielplatzes in Weimar West

In der vergangenen Woche ist weiteres Projekt aus dem Zukunftscampus Weimar West an den Start gegangen: Der mobile Spieleanhänger! Die Idee für den mobilen Spielplatz stammt von Christiane Tillian und Johannes Poitz vom Sozialraumteam West und wurde im Rahmen des Zukunftscampus Weimar West gefördert. Der Anhänger soll als mobiler Spielplatz dienen und nachmittags Spielzeug für alle Kinder in Weimar West bereitstellen.

Fotocredits: Carlos Santos und Nathalia Azuero
Fotocredits: Carlos Santos und Nathalia Azuero

Um den Anhänger zu verschönern gab es dafür extra einen Graffiti Wokshop, der im Mai 2025 durchgeführt wurde. Jakob Nickels hat den Workshop geleitet und zusammen mit den Kindern und Jugendlichen Skizzen gemacht, das Sprühen geübt und schließlich den Anhänger nach ihren eigenen Vorstellungen gestaltet.

Der Wokshop war Teil einer ebenfalls von Zukunftscampus Weimar West geförderten Veranstaltungsreihe des Projekts 11m3, die von Gastkünstler*innen in Weimar-West durchgeführt werden. Durch die verschiednen Angebote soll durch Kunst Gemeinschaften gebildet und unsichtbare Barrieren durchlässiger gemacht werden. Vielen Dank hier auch an Carlos Santos und Nathalia Azuero für die Organisation und eure Energie!

Wir sind wirklich stolz auf die vielen tollen Projekt, die langsam aber sicher alle eröffnen und durchgeführt werden!

Fotocredits: Carlos Santos und Nathalia Azuero
Fotocredits: Carlos Santos und Nathalia Azuero

Der Zukunftscampus Weimar West wurde gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt