Unsre erste Veröffentlichung!

Menschen punktuell zu beteiligen, reicht unserer Meinung nach nicht aus, um eine starke Demokratie und ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Die eigenständige Handlungsfähigkeit der Bürger*innen, Möglichkeiten zur Teilhabe und bereichsübergreifende Zusammenarbeit müssen gestärkt werden.
Der Zukunftscampus ist ein von uns entwickeltes Programm, das Elemente der aktivierenden Befragung, Zukunftswerkstätten, Coaching, Vernetzung und Quartiersfonds kombiniert um eine neue Beteiligungskultur des ko-produktiven Stadtumbaus zu fördern und zu erproben.

Ihr wollt wissen, was genau der Zukunftscampus ist und wie wir den Zukunftscampus in Weimar West umgesetzt haben? Schreibt uns eine Mail, um euer eigenes Exemplar zu erhalten! -> info@stadtverwicklung.de

Gestaltung: Parzelle34

Das Projekt wird von der @stadtentwicklungspolitik.de im Rahmen des Projektes #PostCoronaStadt gefördert.