Quartiere für Alle e.V.
Plattform für gemeinschaftliche Orte und Beteiligungskultur in Thüringen
Schuberstraße 10
99423 Weimar
post@quartiere-fuer-alle.de
Tel: 03643 – 4433365
Registernummer des Vereins: VR 1207, Amtsgericht Weimar.
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Quartier für alle e.V. (Vorstand)
– Line Bernstein (Vorsitzende)
– Christiane Werth (Schatzmeister)
– Sebastian Kirschner (stellvertretender Vorsitzender)
Für redaktionelle Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, liegt die Verantwortung im Sinne des Presserechts beim Autor oder bei der Autorin.
Inhaltliche Betreuung:
Line Bernstein
Haftungsausschluss und Urheberrecht
- Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
- Verweise und Links
Auf quartiere-fuer-alle.de sind Links zu fremden Internetseiten zur Information der Nutzer gelegt. Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises sind die Websites der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt überprüft worden.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser gelinkten Seiten, da der WohnStrategen e.V. auf deren Inhalt keinerlei Einfluss hat und sich diese Inhalte nicht zu Eigen macht. Falls wir auf Seiten verweisen, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bittet die Internet-Redaktion um Mitteilung.
- Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Datenschutz
- Datenschutzerklärung im Überblick
Eine Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ebenso ist eine Zustimmung zu Cookies nicht erforderlich. Wir respektieren zudem die Privatsphäre-Einstellungen (»Do Not Track« / »Nicht-Verfolgen«) Ihres Browsers.
Personenbezogene Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, werden dann erhoben, wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per E-Mail) oder uns Informationen (z.B. zu einer Veranstaltung) mitteilen. Dies verarbeiten wir im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Datenschutzbestimmungen (BDSG).
Auf unseren Webseiten schalten wir keine Werbung, setzen keine Tracking-Dienste ein, betreiben kein Nutzer-Profiling, haben keine Partnerprogramme und verwenden keine »Social-Plugins« von sozialen Netzwerken.
Die unten stehende Datenschutzerklärung bietet einen Überblick darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, wofür wir sie nutzen und wie dies geschieht. Ferner informieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte.
Daten, die automatisch erfasst werden
Standardmäßig werden, wie bei fast allen Webseiten, die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners vom Webhosting-Anbieter in Server-Log-Dateien protokolliert, darunter die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum, Angaben zum verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ und ggf. die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Die Speicherung erfolgt anonymisiert, so dass Sie als Besucher unserer Webseite nicht persönlich identifizierbar sind. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, und die Zugriff-Logs werden nach 60 Tagen automatisch gelöscht. Eine weitere Protokollierung durch unser Redaktionssystem erfolgt nicht.
Daten, die mittels »Cookies« erfasst werden
Wir verwenden »Cookies« – kleine Textdateien, die uns ermöglichen, auf Ihrem Rechner spezifische, auf Sie bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Webseite besuchen – nur um Ihren eigenen Einstellungen, z.B. beim Suchtrefferliste zu merken, damit Sie diesen nicht wiederholt neu einstellen müssen. Hier werden keinerlei persönlich identifizierbaren Daten erfasst und Ihre Einstellungen sind nur auf Ihrem Rechner bzw. Gerät gespeichert.
Wir setzen keine Tracking- oder Analytics-Code ein. Aus diesem Grund werden Sie nicht von uns gebeten Cookies zuzustimmen.
Daten, die Sie uns mitteilen – Wohnprojekt-Steckbriefe, Veranstaltungen
In der Rubrik »Wohnprojekte« veröffentlichen wir Angaben zu Wohnprojekten und Projektgruppen im Form eines Steckbriefs, darunter der Standort, Fotos/Pläne, Kontaktdaten von Beteiligten (Name, E-Mail-Adresse, Telefon), Angaben zur Struktur, Schwerpunkt und Zusammensetzung u.a. Diese können personenbezogene Informationen enthalten. Hier werden ausschließlich Daten veröffentlicht, die seitens der verantwortlichen Beteiligten der jeweiligen Wohnprojekte selbst formuliert und uns zugearbeitet werden.
In der Rubrik »Aktuell« sowie in unserem E-Mail-Newsletter werden in unregelmäßigen Abständen Informationen zur relevanten Veranstaltungen oder Mitstreiter-Anfragen veröffentlicht. Diese können ebenfalls personenbezogene Informationen enthalten.
Wir veröffentlichen hier auschließlich Daten, die uns zugearbeitet wurden und mit einem Kontakt kenntlich gemacht wurden oder mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung von Ihnen bzw. der Beteiligten. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir löschen dann – soweit möglich – die Inhalte entsprechend. Ebenso können Korrekturen, Änderungen oder Ergänzungen an veröffentlichten Daten jederzeit vorgenommen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Beachten Sie, dass bereits versandte E-Mail-Newsletter nicht nachträglich geändert oder gelöscht werden können.
Daten, die Sie uns im Zuge eines Newsletter-Abonnements mitteilen
Wir versenden in unregelmäßigen Abständen – etwa 6-8-mal im Jahr – einen Newsletter mit Informationen über anstehende Veranstaltungen des WohnStrategen e.V. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen mit. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der Newsletter.
Sie werden nach der Anmeldung per E-Mail gebeten, ihren Wunsch, den Newsletter zu erhalten, zu bestätigen (sog. »Double Opt-in«-Verfahren). Sie können auch jederzeit ohne Angabe von Gründen den Newsletter abbestellen über den »Newsletter abmelden«-Link am Ende jedes E-Mail-Newsletters. Ihre Daten werden dann gelöscht, und Sie erhalten unseren E-Mail-Newsletter nicht mehr. Für weitere Informationen siehe die Angaben zur Mailchimp.
Daten, die wir vorhalten
Backup-Daten der Homepage sowie Anmeldedaten werden getrennt von der Homepage vorgehalten. Sie werden regelmäßig erfasst, verschlüsselt übertragen und aufbewahrt. Backup-Daten werden automatisch nach zwei Monaten gelöscht. Wenn Daten von der Homepage gelöscht werden, kann es also weitere zwei Monaten dauern, bis diese Daten sich nicht mehr in Backup-Daten befinden.
Bilder und Ergebnisse von durchgeführten Veranstaltungen können mit Ihrer Zustimmung auf unserer Homepage über diesen Zeitraum hinaus veröffentlicht werden.
Soziale Medien
Wir verwenden auf unseren Webseiten keine sog. »Social Plugins« (»Gefällt-mir«, »+1« und Share-Buttons, Feeds, usw.). Auf unseren Seiten wird deshalb auch kein aktiver Code von sozialen Netzwerken ausgeführt. Wir bieten lediglich Links zu öffentlichen Facebook-Seite an. Erst nachdem Sie auf einen solchen Link klicken, wird Ihr Besuch von Facebook erfasst.
2. Ihre Rechte – Auskunft, Berichtigung, Widerruf, Löschung
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von uns eine Bestätigung zu sowie Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Ferner können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen und unter bestimmte Bedingungen verlangen, dass die betreffenden personenbezogenen Daten gelöscht werden.
Auf unserer Homepage erheben wir keine personenbezogener Daten durch Tracking- oder Analytics-Code. Demnach bieten wir auch keine direkte Opt-Out Möglichkeit an.
Sie können sich selbständig von der Newsletter-Verteilerliste sofort austragen (siehe Newsletter), wenn Sie diesen nicht mehr erhalten möchten. Ihre Daten werden dann automatisch gelöscht.
Wenn Sie darüber hinaus Auskunft benötigen, teilen wir Ihnen auf schriftliche Anfrage mit, welche Daten wir über Ihre Person gespeichert haben. Ihre bei uns gespeicherten Daten können Sie jederzeit sperren, löschen oder berichtigen lassen. Bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen nutzen Sie bitte unsere Kontaktdaten im Impressum.
3. Dienste von Drittanbietern im Einzelnen
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern wie nachfolgend beschrieben. Mit Diensten, die im Sinne der DSGVO als Auftragsverarbeiter (sog. »Processor«) klassifiziert werden, haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung (sog. »Data-Processing-Agreements«) abgeschlossen.
Fonts.com – Für die Darstellung einiger Schriftarten auf unserer Webseite verwenden wir so genannte Web Fonts, die vom Dienst fonts.com bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Eine Verbindung zu den Servern von Monotype Imaging wird aufgebaut, wodurch ihre IP-Adresse erfasst werden könnte.
Fonts.com ist ein Angebot der Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Massachusetts 01801, USA („Monotype“). Weitere Informationen finden Sie unterwww.fonts.com/de/web-fonts und in der EULA und Datenschutzerklärung von Monotype: www.fonts.com/info/legal/eula/web-fonts und www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/.
Mailchimp – Um E-Mail-Newsletter zu versenden und verwalten, verwenden wir die Dienste von MailChimp. Wenn Sie Daten zum Zwecke des Newsletterbezugs eingeben (z.B. Ihre E-Mail-Adresse), werden diese auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. Wenn Sie eine mit MailChimp versandte E-Mail öffnen, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sog. »web-beacon«) mit den Servern von MailChimp. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Diese Informationen können nicht dem jeweiligen Newsletter-Empfänger zugeordnet werden und dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletter-Kampagnen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen.
Wenn Sie unseren Newsletter nicht abonnieren, erfolgt keine Datenübermittlung an Mailchimp.
Anbieter ist die Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA („Mailchimp“). MailChimp verfügt über eine Zertifizierung nach dem »EU-US-Privacy-Shield«, das die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards in den USA gewährleisten soll. Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von MailChimp unter: mailchimp.com/legal/terms/. Ein Mustervertrag zur Auftragsdatenverarbeitung kann unter folgendem Link eingesehen werden: mailchimp.com/legal/-forms/data-processing-agreement/sample-agreement/.
myRepono – Zur Aufrechterhaltung unserer Internetseiten und Vermeidung von Datenverlusten verwenden wir den Backupdienst myRepono. Sicherungskopien werden vor dem Versand verschlüsselt, mittels sicherer Verbindung übermittelt und verschlüsselt auf den Servern von myRepono vorgehalten und sind daher nicht für Dritte zugänglich. Sicherungen werden für eine Dauer von 8 Wochen vorgehalten. Ältere Backups werden automatisch gelöscht.
Anbieter ist die NullApps LLC, 1110 Leigh Ave #1, San Jose, CA 95126, USA. Die Datenschutzbestimmungen von myRepono sind unter folgendem Link einsehbar: myrepono.com/privacy.
4. Sicherheit
Um personenbezogene Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen, treffen wir die notwendigen Technischen und Organisatorischen Maßnahmen (TOMs) im Sinne der Anlage zu § 9 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz. Wir verwenden eine verschlüsselte Verbindung zu unseren E-Mail-Servern (SSL/TLS). Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, so dass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Wir weisen darauf hin, dass die Vertraulichkeit von übermittelten Informationen per E-Mail nicht lückenlos gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
5. Sonstiges
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und unter Beachtung sich ändernder gesetzlicher Bestimmungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite unter dem Link quartiere-fuer-alle.de/datenschutz. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für quartiere-fuer-alle.de und nicht für Webseiten Dritter, auf die verlinkt wird.