![](https://stadtverwicklung.de/media/pages/blog/weimar-why-not/92a495a703-1713785051/tmue20230923a072-2.jpg)
![](https://stadtverwicklung.de/media/pages/blog/weimar-why-not/2017e13a1f-1713785055/tmue20230923a043-1.jpg)
Weimar, why not ?!
![](https://stadtverwicklung.de/media/pages/blog/weimar-why-not/92a495a703-1713785051/tmue20230923a072-2.jpg)
Sonnige Erinnerungen an den vergangenen Samstag zum Wochenstart! Die Vergabe der Quartiersfonds auf dem Herderplatz war ein wahres Fest. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen und gratulieren den Initiativen, die eine Förderung über den Zukunftscampus gewonnen haben.
Den Wunschwert konnten sich die @gerber.eins.weimar, für einen Quartiersgarten vor dem Haus, die Initiative Beerenpark, für ein Beerenbeet in Weimar Nord und @der_laden_weimar für die Etablierung einer Stadtteilbibliothek sichern. In der zweiten Kategorie haben die Initiativen GrünForum, Sonnenstadtteil Weimar West und der Biosk gewonnen. Den Mindestwert haben sich die @schwungfabrik_weimar mit der Idee eines Tanzfestivals und der Experimentierraum Gutes Leben gesichert.
Während der Veranstaltung wurden fleißig Flausch-Kugeln aus dem Publikum an die Projekte verteilt. Die meisten Bällchen hat die Gerberstraße 1 für ihren Quartiersgarten sammeln können und somit den Publikumspreis oben drauf gewonnen. Gratulation!
Nun heißt es: dran bleiben und weiter tüfteln. Wir sind gespannt welche Formen die Ideen annehmen und freuen uns auf die Verstetigung. Bis bald :)
![](https://stadtverwicklung.de/media/pages/blog/weimar-why-not/4f98154c45-1713785055/tmue20230923a067-1.jpg)
![](https://stadtverwicklung.de/media/pages/blog/weimar-why-not/e90793a884-1713785051/tmue20230923a016.jpg)