Unseren dritten Zukunftscampus veranstalteten wir in Kooperation mit dem Quartiere für Alle e.V. in Weimar West. Ziel war es, Projekte ausschließlich für diesen Stadtteil zu entwickeln. Dies bedeutet für uns, dass bedürfnisorientierte Projekte nur von Menschen entwickelt werden können, die in dem Stadtteil wohnen oder arbeiten, weil sie Expert*innen dieses Gebietes und der Bedürfnisse der Bewohner*innen sind.
Von März bis Mai veranstalteten wir Angebote, um eine Gelegenheit zu schaffen, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Unser persönliches Highlight war das „Schmatz&Schwatz“. Hierbei konnten die Bewohnerinnen kostenlos Pizza beim ansässigen Pizza Roma bestellen und wir lieferten die Pizza dann aus. So konnten wir den Bewohnerinnen an der Haustür für einige Minuten Fragen stellen.